Datenschutz-Bestimmungen
1 Zweck der Datenschutzrichtlinie
1.1 Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie www.saltynfree.com („Website“ oder „wir“) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, nutzt und weitergibt, wenn Sie die Website besuchen oder dort einen Kauf tätigen.
1.2 Der Betreiber des über www.saltynfree.com („Website“) ist die Schatz & Leu GmbH mit Sitz in Zürich, Schweiz. Schatz & Leu GmbH nimmt den Datenschutz ernst.
1.3 Wenn Sie nach Durchsicht dieser Richtlinie weitere Fragen haben, weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken wünschen oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@saltynfree.com oder per Post unter den unten angegebenen Details: Schatz & Leu GmbH, Brandschenkestrasse 178, 8002 Zürich, Schweiz
2 Anerkennung der Datenschutzerklärung
2.1 Indem Sie auf die Website zugreifen und im Webshop bestellen, stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie vorbehaltlos zu.
2.2 Wenn Sie nach der Durchsicht dieser Richtlinie noch weitere Fragen haben, weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken wünschen oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@saltynfree.com oder per Post unter den unten angegebenen Details:
Schatz & Leu GmbH, Brandschenkestrasse 178, 8002 Zürich, Schweiz
3 Personenbezogene Daten
3.1 Die Schatz & Leu GmbH respektiert Ihre Privatsphäre und erhebt keine personenbezogenen Daten (wie etwa Name, Anschrift, E-Mail-Adressen), es sei denn, Sie geben diese im Rahmen Ihres Bestellvorgangs über den Webshop freiwillig an oder diese werden gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung erhoben.
3.2 Im Rahmen des Bestellvorgangs sind folgende Daten von Ihnen abzufragen:
• Name und Vorname
• Vollständige Adresse
• E-Mail-Adresse
4 Zahlungsdetails
4.1 Während des Bestellvorgangs werden die Zahlungsdaten verschlüsselt an unseren Partner Shopify übermittelt. Sie stimmen hiermit zu, dass diese Daten zur Abwicklung der Bestellung an die Firma Shopify (Hauptsitz in [USA]; der „Zahlungsdienstleister“) übermittelt werden. Die Schatz & Leu GmbH selbst kennt und speichert keine Zahlungsdaten.
4.2 Mit der Auswahl einer Zahlungsart akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise des jeweiligen Zahlungsdienstleisters und entbinden die Schatz & Leu GmbH im gesetzlich zulässigen Umfang von jeglicher Haftung und Gewährleistung.
5 Verwendung personenbezogener Daten
5.1 Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören: das Anbieten von Produkten zum Verkauf, die Zahlungsabwicklung, der Versand und die Erfüllung Ihrer Bestellung sowie die Information über neue Produkte, Dienste und Angebote.
5.2 Die Schatz & Leu GmbH wird diese personenbezogenen Daten in keinem Fall an Dritte verkaufen oder anderweitig vermarkten.
6 Kekse
6.1 Ein Cookie ist eine kleine Informationsmenge, die auf Ihren Computer oder Ihr Gerät heruntergeladen wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden eine Reihe verschiedener Cookies, darunter Funktions-, Leistungs-, Werbe-, Social-Media- oder Inhalts-Cookies. Cookies verbessern Ihr Surferlebnis, indem sie es der Website ermöglichen, sich Ihre Aktionen und Einstellungen (wie z. B. Anmeldung und Regionsauswahl) zu merken. Dies bedeutet, dass Sie diese Informationen nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie auf die Website zurückkehren oder von einer Seite zur anderen navigieren. Cookies liefern auch Informationen darüber, wie Benutzer die Website verwenden, z. B. ob sie zum ersten Mal oder regelmäßig auf die Website kommen.
6.2 Wir verwenden die folgenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu optimieren und unsere Dienste bereitzustellen.
6.3 Die aktuelle Liste der Cookies finden Sie hier: https://www.shopify.com/legal/cookies
7 Logdatei
Wenn Benutzer auf die Website zugreifen, werden allgemeine Anmeldedaten zu statistischen Zwecken in einer Protokolldatei gespeichert. Dazu gehören die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die verwendete Benutzerkennung, aufgerufene Dateien, Zugriffsstatus (OK, teilweiser Inhalt, Dokument nicht gefunden usw.), verweisende Website, verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem.
Die Schatz & Leu GmbH nutzt diese Daten ausschließlich für statistische und technische Auswertungen und in anonymisierter Form, etwa zur Optimierung der Serverinfrastruktur oder um festzustellen, an welchen Tagen besonders viele Zugriffe stattfinden und um daraus Rückschlüsse auf mögliche Verbesserungen der Benutzeroberfläche und Funktionalitäten zu ziehen. Eine personenbezogene Auswertung dieser Daten erfolgt nicht.
8 Google Analytics
8.1 Diese Website benutzt Google Analytics und Google Remarketing. Dies sind Dienstleistungen der Google Inc. („Google“). Google verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP Adresse wird anschließend von Google gekürzt und um die letzten drei Ziffern gekürzt, wodurch eine eindeutige Zuordnung der IP-Adresse zu einem Nutzer nicht mehr möglich ist.
8.2 Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
8.3 Drittanbieter, einschließlich Google, schalten Anzeigen auf Websites im Internet. Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden gespeicherte Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Website.
8.4 Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; hierzu besuchen Sie www.google.com/privacy/ads und aktivieren Sie den „Opt-out“-Button. Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp . Weitere Informationen zu den Bestimmungen von Google finden Sie unter http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/ . Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
9 Soziale Plugins
9.1. Facebook
Auf der Website verwenden wir auch Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerks facebook.com, das von Meta Platforms Ireland LTD (Harbour, 4, Grand Canal Quay, Grand Canal Bridge, Dublin, 2, Irland („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind an einem Facebook-Logo (weißer Buchstabe „f“ auf blauem Hintergrund oder ein Daumen-hoch-Symbol) oder dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ erkennbar. Eine vollständige Liste aller Social Plugins finden Sie unter http://developers.facebook.com/plugins.
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Hierdurch erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Wir von Salty&Free haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die das Plugin erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel auf „Gefällt mir“ klicken oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Auch wenn Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php .
Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Ebenfalls können Sie Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser blocken, zum Beispiel mit dem „Facebook Blocker“.
9.2. Instagram
Auf unserer Website verwenden wir auch Social Plugins von Instagram, das von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise einer Instagram-Kamera gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Instagram Plugins und deren Aussehen finden Sie unter folgendem Link:
http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges .
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Aufruf unserer Seite Ihrem Instagram-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel das Instagram-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und Ihren Instagram-Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388/ .
Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen. Sie können das Laden der Instagram Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ ( http://noscript.net/ ).
10 Sicherheitsmaßnahmen
Ihre personenbezogenen Daten werden im Bestellprozess verschlüsselt übertragen. Die Schatz & Leu GmbH sichert die Website und sonstigen Systeme der Schatz & Leu GmbH durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass über das Internet übermittelte Daten trotz solcher Sicherheitsvorkehrungen nicht sicher sind. Sobald die Schatz & Leu GmbH die übermittelten Informationen erhält, sichert sie diese auf ihren Systemen in angemessener Weise.
11 Ihre Rechte
11.1 Der Nutzung der betreffenden personenbezogenen Daten zu Werbezwecken oder dem Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit widersprechen bzw. Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall wird Ihnen die Schatz & Leu GmbH keine weiteren E-Mails oder Newsletter zusenden. Sie erreichen uns unter info@saltynfree.com.
11.2 Sie können eine schriftliche Anfrage zusammen mit einem persönlichen Ausweis (Kopie des Personalausweises oder Reisepasses) an uns senden:
• sich erkundigen, ob und ggf. welche Daten wir von Ihnen haben; oder
• alle Daten, die wir über Sie haben, ändern/korrigieren; oder
• von uns die Löschung aller Daten verlangen, die wir über Sie haben (obwohl wir alle Daten, die einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen, für die Dauer der obligatorischen Aufbewahrungsfrist aufbewahren können); oder
• äußern Sie Ihre Bedenken hinsichtlich unserer Verwendung Ihrer Daten.
Anfragen können per E-Mail an info@saltynfree.com eingereicht werden.
12 Änderung der Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.
Datenschutzerklärung der Schatz & Leu GmbH - 2023